Charakterschmiede

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:-D :) ;) :kiss: :inlove: :heart: :( :o :shock: :? 8-) :lol: :-x :-P :oops: :cry: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :| :mrgreen: :geek: {jawa:halo} {jawa:hehe} {jawa:p} {jawa:sob} {jawa:wink} {jawa:worry} {icon:trap} {icon:happyyar} {icon:vangry} {icon:pew} {icon:yoda} {icon:wip} {icon:sith} {icon:ewok}
Mehr Smilies anzeigen
BBCode ist ausgeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Charakterschmiede

Re: Charakterschmiede

Beitrag von Samira Krolan » So 11. Mär 2018, 17:16

Myn Vuul hat geschrieben:hoi, ich mal wieder =)

ich hätte da ein paar Fragen, hauptsächlich zur Inquisition, da ich an einem Konzept bastel mit einem "ehemaligen" Inquisitor.
- grundsätzlich schwierig, aber nicht unmöglich. Sidious mag keine losen Enden. Hier solltest du mit ihm reden, in wie fern das andauernde Katz- und Mausspiel funktionieren soll, ohne dass dein Charakter in der nächsten Szene stirbt oder die Inquisition allzu lächerlich und unfähig wirkt, dass deine Figur ständig herumlaufen kann.
Aus der Sicht der Spielleitung wären uns natürlich Organisationszugehörige Charakter lieber und mmtn. wichtiger, um überhaupt eine ordentliche Basis an beteiligten Spielern herzustellen für diese, als abtrünnige.


Was ist das jüngste Alter in dem Talentsucher der Inq Machtbegabte nach Byss schleifen?
- schon im Kleinkindalter möglich
Wie lange dauert die Ausbildung vom Frischfleisch zum fertigen Inquisitor in etwa?
- siehe viewtopic.php?f=25&t=74
Was macht die Inquisition mit Inquisitoren, die sich beim fröhlichen Morden Unschuldiger unter Zuhilfenahme der Macht filmen lassen?
- Töten und die, die filmten auch töten
Was unternimmt die Inquisition wenn einer ihrer Inquisitoren von jetzt auf gleich von der Bildfläche verschwindet?
Abschreiben? Suchen?
- Töten
Die Inquisition gibt ja an die die keine eigenen Lichtschwerter bauen alte Jediwaffen aus. Kann man da frei wählen was das Design angeht, so lange es zu den Forenkanontypischen Lichtschwertformen gehört? Evtl eine grüne oder blaue Lichtlanze, unverändert seit anno dazumal.
- Nur wenige wissen, wie man eins baut. Entsprechend sollte es eher heißen "die nicht zu den wenigen gehören, die überhaupt wissen, wie man eins baut" - Man bekommt was gerade da ist. Entsprechend ist das relativ frei, solang es "jediähnlich" ist. Wer unbedingt will, kann die bunten Klingen durch einen synthetischen roten Kristall ersetzen. Lichtlanze ist nicht möglich, gibt ja schonmal vmtl. gar keinen, der weiß wie man damit umgeht.

Da das Konzept unter anderem das Thema Sith-Hexe beinhaltet (ja ich weiß, Sith ist ein böses Wort, niemand ist Sith) und Machtblitze bei den Inquisitoren verbreitet zu sein scheinen, wie sieht es da aus mit Macht-Kettenblitz, Lebensentzug, Todesfeld und Machtverderben?
- Das Thema sollte das Konzept nicht mal ansatzweise beinhalten, sonst bist du bei der Inquisition falsch, denn es ist bei denen nicht möglich fortgeschrittene Fähigkeiten zu erlernen. Den Inquisitoren wird nur das nötigste beigebracht, tiefere Geheimnise der dunklen Seite teilt Sidious nicht mit jedem.

Und dann ist da noch die Verderbtheit der dunklen Seite, die sich ja wenn mich nicht alles täuscht auch körperlich manifestiert. Allerdings habe ich da außer "gelbe Sith-Augen" nichts offizielles gefunden. Was gibts da noch, Augenringe?
- Wirf mal einen Blick auf Sidious. Oder Nachtschwestern.

Und zu guter Letzt, zumindest vorerst, wenn so ein Inquisitor sein Gedächtnis verliert (nein, der wird dann kein Sonnenscheinchen, dafür ist der Char zu sehr psychisch gestört) dann bleiben natürlich die körperlichen Manifestationen der Verderbtheit durch die dunkle Seite. Aber wie ist es mit der Verbindung zur dunklen Seite wenn der Charakter nichts mehr davon weiß? Kann er sich dann davon lösen? Oder zieht ihn die dunkle Seite weiter an und lässt den Char nach Macht gieren oder äußert sich das dann anders?
- Die Verbindung zur dunklen Seite kann durch verschiedene Gründe abreißen und man kann sie auch gänzlich dadurch verlieren - wieder zurück zu finden ist ungemein schwierig. Ein Beispiel für vorrübergehenden Verlust und den schwierigen Wiedererhalt ist Bane, einen für eine überdauernde, vergesssene aber anhaltende, wenn auch unbewusste Verbindung, die wiederkam: Argen, Forenchar.

Re: Charakterschmiede

Beitrag von Myn Vuul » Sa 10. Mär 2018, 23:19

hoi, ich mal wieder =)

ich hätte da ein paar Fragen, hauptsächlich zur Inquisition, da ich an einem Konzept bastel mit einem "ehemaligen" Inquisitor.

Was ist das jüngste Alter in dem Talentsucher der Inq Machtbegabte nach Byss schleifen?
Wie lange dauert die Ausbildung vom Frischfleisch zum fertigen Inquisitor in etwa?
Was macht die Inquisition mit Inquisitoren, die sich beim fröhlichen Morden Unschuldiger unter Zuhilfenahme der Macht filmen lassen?
Was unternimmt die Inquisition wenn einer ihrer Inquisitoren von jetzt auf gleich von der Bildfläche verschwindet? Abschreiben? Suchen?
Die Inquisition gibt ja an die die keine eigenen Lichtschwerter bauen alte Jediwaffen aus. Kann man da frei wählen was das Design angeht, so lange es zu den Forenkanontypischen Lichtschwertformen gehört? Evtl eine grüne oder blaue Lichtlanze, unverändert seit anno dazumal.

Da das Konzept unter anderem das Thema Sith-Hexe beinhaltet (ja ich weiß, Sith ist ein böses Wort, niemand ist Sith) und Machtblitze bei den Inquisitoren verbreitet zu sein scheinen, wie sieht es da aus mit Macht-Kettenblitz, Lebensentzug, Todesfeld und Machtverderben?

Und dann ist da noch die Verderbtheit der dunklen Seite, die sich ja wenn mich nicht alles täuscht auch körperlich manifestiert. Allerdings habe ich da außer "gelbe Sith-Augen" nichts offizielles gefunden. Was gibts da noch, Augenringe?

Und zu guter Letzt, zumindest vorerst, wenn so ein Inquisitor sein Gedächtnis verliert (nein, der wird dann kein Sonnenscheinchen, dafür ist der Char zu sehr psychisch gestört) dann bleiben natürlich die körperlichen Manifestationen der Verderbtheit durch die dunkle Seite. Aber wie ist es mit der Verbindung zur dunklen Seite wenn der Charakter nichts mehr davon weiß? Kann er sich dann davon lösen? Oder zieht ihn die dunkle Seite weiter an und lässt den Char nach Macht gieren oder äußert sich das dann anders?

Re: Charakterschmiede

Beitrag von Trolius » Mi 7. Mär 2018, 22:13

Es tut mir leid, dass ich bisher nichts mehr von mir habe hören lassen. Es gibt einige änderungen in meinem Leben die dazwischen gekommen sind. Außerdem dachte ich das es ne coole sache ist einen Jedi zu spielen und es klappt einfach nicht. Ich bekomme es nicht hin was vernüftiges zu papier zu bringen und daher werde ich das Konzept, vorerst, fallen lassen und werde einen Twi'lek Schmuggler spielen werde und irgendwann in ferner Zukunft mal noch was anderes probieren werde.

Charackter ist spätestens morgen Online für euch.

MfG

Torlius

Re: Charakterschmiede

Beitrag von Ras Drakkar » Di 27. Feb 2018, 14:34

Ja also er wird auf jeden fall alles dran setzten seine Heimat zu befreien.

Schmuggler etc gehen ihn ja weniger an. Weder würde er sie organisieren, noch unterstützen können (außer man versucht eine kleine menge getarnt durch einen großen angriff auf den Planeten zu bringen)

aber war schon gedacht, dass er Alles daran setzt seiner Heimat helfen zu können, in wie weit er das erlaubt kriegt liegt natürlich dann aber am Vize ^^

EDIT: Ich weiß nicht in wie weit ein Mon Calamari Verbindungen / Beziehungen zu Schmugglern aufbaut, da sie eigentlich solche Berufszweigen ja eher abgeneigt gegenüber stehen. Aber zumindest auf militärischer Ebene kann er bestimmt auch durch seinen Bruder (er selber ist nur zweitgeborener) viel in Bewegung setzen?

EDIT 2: Und vermutlich wird mein Chara bei dem Versuch draufgehen xD

Re: Charakterschmiede

Beitrag von Tarlon Paesante » Di 27. Feb 2018, 14:22

Gibt es denn wirklich gar nichts was der Char für Dac tun könnte um zu helfen?
Ich meine eben auch, dass das Bedürfnis zu helfen bei den Mon Cals und eigentlich auch aller anderen ziemlich groß sein sollte, analog zu dem Play das wir Imps ja jetzt grade spielen sollte da schon was passieren.
Es muss einfach Schmuggler, Blockadebrecher und andere Raumfahrer geben die da involviert sind, die Allianz hat in diesen Gebieten ja eine lange und eigentlich erfolgreiche Tradition.
Für den Char von Ras ist eine Auseinandersetzung damit unumgänglich und entscheidend, und ich denke man sollte ja auch erwarten, dass sich der LL damit auseinandersetzt, obs jetzt eine Erfolgsgeschichte ist sei mal dahin- und infragegestellt.

Re: Charakterschmiede

Beitrag von Ras Drakkar » Di 27. Feb 2018, 13:31

Ja hatte mir schon gedacht und mich gefragt wie es mit Dac aussieht, jetzt wo die Republik da so quasi gar nicht mehr hinkommt

Ja wäre ein super Anlaufpunkt, da sich seine ganze Kriegerclan-Linie (außer sein Bruder, der vermutlich einen Generalsrang belegen wird...) auf dem Planeten befinden müsste. Das wäre natürlich ein Knackpunkt, weshalb er vermutlich auch so ehrgeizig in seinem Element sein würde. Danke für den Input und würde mich um entsprechenden Daten zu Schiffen freuen, MC80B hatte ich mir nur mal rausgesucht und da ist ja zufällig was frei deswegen wirkte es passend :)

Danke,

und Grüße,

Ras!

Re: Charakterschmiede

Beitrag von Jarik Krolan » Di 27. Feb 2018, 12:51

Jo Ras,

erstmal finde ichs schön, dass die NR-Flotte nun auch von dir bereichert wird, vielleicht kommt dann mal mehr Leben in die Bude :)
Da du dich nun für den Senior Captain entschieden hast, hab ich auch nicht mehr viele Punkte, im Grunde nur zwei… für den Moment:

1. Wegen dem Schiff kommst du mal zu mir, ich kann dir die Datasheets für die MC-Schiffe geben, die für das Flottenkompendium angefertigt worden sind, ich bin sicher da findet sich dann was hübsches für dich.

2. Da Mon Calamari bei uns eingekesselt ist, belagert und vermutlich bald erobert (ich peile spätestens 11,5 NSY an) wird, stellt sich natürlich die Frage: Wie geht dein Char damit um, dass er seiner Heimat derzeit nicht helfen kann? Ich denke, dass dies – wenn du einen Mon Cala spielst – ein sehr wichtiger Aspekt seiner Persönlichkeit ist, die auch als eine Art inneren Antrieb zu funktioneren vermag. Bestes Beispiel für innere Antriebe bei uns ist Niccolo Carandini mit seinem Hass auf Natasi Daala, der auch ihn sehr stark angetrieben hat.

Ansonsten habe ich derzeit (noch) keine Anmerkungen :)

Re: Charakterschmiede

Beitrag von Ras Drakkar » Mo 26. Feb 2018, 15:24

Oh, das mit dem Commodore habe ich übersehen {jawa:halo}

Aber das mit dem Senior Cpt klingt gut. Dann das gleiche Konzept unter dem Gesichtspunkt; gibt es da was anzumerken? :D

Re: Charakterschmiede

Beitrag von Jessi Bralor » Mo 26. Feb 2018, 15:21

also Johrun ist in Garibaldis Geschwader und hat somit schon nen bespielten Commodore,

ich hab in ROhkks Geschwader aber en MC 80B frei und würde mich über Gesellschaft freuen {jawa:halo}

könntest da also als Senior Captain einsteigen {icon:trap}

Re: Charakterschmiede

Beitrag von Ras Drakkar » Mo 26. Feb 2018, 14:54

Huhu zusammen.

Ich möchte mir einen zweiten Char anlegen und möchte mal sehen, was ihr so zu dem Konzept zusagen habt.

Fraktion: NR
Rasse: Mon Calamari
Rolle: Commodore einer MC80B
Flotte: RRTF
Dachte an das gleiche Geschwader, in dem auch Jhorun Danakar ist, um einen Kampfpartner zu haben. Müsste ihn aber noch fragen, ob er mich als seinen Vorgesetzten haben wollen/akzeptieren würde.
ALTERNATIV:
Senior Captain eines (müsste ich mir dann noch raussuchen) kleineren Calamari-Schiffes, könnte dann NEBEN Jhorun Danakar im gleichen Geschwader antreten.


Mein Chara wäre Mitglied eines Kriegerclans der Mon Calamari, dessen Linie sich als Raumfahrer und Offiziere einen Namen gemacht hat. Generell soll er ein sehr angesehener Anführer sein, der den persönlichen Kontakt zu seinen Leuten sucht, recht bodenständig und für viele eine Vertrauensperson ist.
Allerdings gäbe es bei ihm die blöde Seite, dass er als Zweitgeborener der Linie seines Clans für Ruhm und Ehre sorgen muss; oftmals will er seine Familie nicht enttäuschen. Die Familie ist aber gar nicht so leicht zufrieden zu stellen und erwartet viel von ihm. Im Kampfe blüht er entgegen seines normal friedlichen Charakters auf, seiner Art typisch entpuppt er sich als Operationstalent. Dies hat zweierlei Seiten; durch das leidenschaftliche Feuer seiner Linie kann er enorm Schaden beim Feind anrichten, gerät aber auch in Gefahr, Fehler zu machen, weil er zu eifrig war. Dann wäre sein Geschick gefragt um ihn aus dem eingebrockten ärger wieder heraus zu holen. Er steuert sein Schiff natürlich selbst (MCs fliegen wie Künstler, dass lass ich mir net nehmen xD)


Spielmöglichkeiten:
Durch die Verbindung zu Jhorun und der Zugehörigkeit in der RRTF hätte ich viele Ansprechpartner in und außerhalb der Kämpfe. Außerdem wäre es ein großes Bestreben meines Charakters, in der Karrierleiter nach oben zu klettern, um seine Familie zu ehren. gedachte Progression wäre, dass er mehr und mehr wie ein General anfängt zu denken und mehr von dem stürmischen weggeht. Seinen Posten als Commodore wäre zu erklären, dass er halt bislang recht erfolgreich mit seiner Leidenschaft war.


Freue mich auf Rückmeldungen =)

Grüße,

Ras

Nach oben