Da ist ja schonmal einiges von dir dazu gekommen, ich habe aber leider auch noch folgende Anmerkungen:
1.
Die Familie Voss, vor knapp 500 Jahren durch Anteile an einem Werft reich geworden
Da muss ich nachhaken: Welche Werft? Es gibt in der ganzen Galaxis eine ganze Reihe von Werften, die aber nahezu alle unter der Fuchtel von großen Firmen, Familienkonglomeraten oder Bevölkerungen stehen, die aber eher selten an die Börse gehen, bzw Anteile nur untereinander handeln (wenn sies denn tun). Kuat Drive Yards wäre da so ein Beispiel.
Du müsstest dich da bitte auf eine festlegen, damit wir sagen können, ob dies möglich ist oder nicht.
2.
verfügte über einen bedingten, politischen Einfluss
In welchem Rahmen? Lokal, planetar, systembedingt, sektorbedingt oder sogar in der gesamten Republik?
3. Es fehlt uns irgendwie ein Bild oder eine Begründung, wieso der ältere Bruder Grant zu hassen scheint? Woher kommt das? Wir können verstehen, wenn der Vater sich nur auf den älteren Bruder konzentriert, allerdings wirkt die Abneigung des Bruders sehr... aus der Luft gegriffen. Bitte füg da noch etwas an, das es klarer macht, wieso das so ist.
4.
Dieser verprügelte seinen weitaus jüngeren Bruder und erklärte ihm unter lauten Gejohle der Passanten das seine Angebetete nichts mehr von ihm wissen wollte.
Also normalerweise macht man sowas nicht, sondern wird im Falle öffentlicher Körperverletzung sogar eingebuchtet. Grade die Anaxsi - die mit
das disziplinierteste Volk der Galaxis sind - fänden sowas eher abstoßend und verurteilenswert, statt es auch noch zu bejohlen. Sowas würde eher zum Raumhafen von Mos Anek oder Espa passen, aber nicht nach Anaxes.
5.
Unter dem Druck seiner Mutter, diese wusste von dem raffinierten Plan des Familienpatriarchen, folgte er dem Ruf der imperialen Flotte und schrieb sich 10 VSY für eine Schiffslaufbahn ein.
Ok, zwei Fragen: Das Verhältnis zur Mutter ist hier irgendwie ein wenig seltsam. Hasst sie ihn auch? Und wenn ja, wieso? Und wieso drängt sie ihn zur Flotte? Mag sie ihn doch und will ihn quasi vor dem Bruder retten? Das wird nicht klar.
6.
Granz besuchte die Flottenakademie von Taris und knüpfte erste Bande zu seinen gleichaltrigen Mitmenschen.
Hatte er als Anaxsi nicht den Wunsch oder den Ehrgeiz zur Elite zu gehören und die Flottenakademie auf Anaxes zu besuchen? Die die Creme de la Creme der Imperialen Flotte hervor bringt?
7.
zu viele Menschen brachten in ihm die alte Furcht hervor
a) Welche Furcht?
b) Kann die als Schwäche für den Charakter herhalten? Unten ist nichts zu finden.
8.
ab 6.5 VSY
Du meinst 5,5 VSY. Aber die Beförderung kommt ein wenig plötzlich. Immerhin hat er nicht mal ein halbes Jahr gedient, bevor er auf einen vollkommen anderen Posten versetzt wird. Wie empfand er die voillkommene Aufgabenumstellung? Hatte er da Schwierigkeiten?
9.
Ein unbekannter Gönner
Grant muss diesen Gönner nicht kennen, aber wir von der SL sollten das tun. Wer wars denn und vorallem: wieso?
10.
Nach dem Zusammenbruch des ersten Galaktischen Imperiums schloss er sich Ardus Kaine und dem Pentastar Alignment an.
Wieso dieses?
11.
erfolgte im Jahr 5 NSY seine Beförderung zum Captain und die Führung seines derzeitigen Schiffes, der Victory-I-Kreuzer "Andromache". Die nächsten 3 Jahre führte Grant einen, mehr oder weniger, erfolgreichen Kleinkrieg gegen Piraten, Rebellen und Plünderer. Seine Fertigkeiten, die er sich in seiner Zeit als Sicherungs- und Zolloffizier angeeignet hatte, erleichterten die Aufgabe immens.
Hier habe ich mehrere Punkte.
Zum einen würde ich gerne wissen, wofür Grant befördert worden ist. Also was hat er getan, um sich das zu verdienen? Oder war das wieder sein Gönner, der passenderweise bei Kaine „sitzt”?
Zum anderen: die Aneigung der Fähigkeiten ist vollkommen in Ordnung und auch, dass sie dir durchaus deinen Job erleichtern, allerdings ist die Victory-Klasse alles, aber absolut ungeeignet für diese Form des Dienstes - gerade die langsame Victory I. Das was du brauchst ist ein Jagdkreuzer oder eine Jagdfregatte, wie es die
Enforcer-Klasse, der
Victory-II-Fregatte oder der
Carrack-Klasse beispielsweise sind. Eine Victory würde vermutlich eher in direkten Schlachten gegen die Neue Republik oder anderen Kriegsherren einsetzt werden und nicht auf Piratenjagden oder Tiefenraumpatrouillen.
12.
6 NSY wurde die "Andromache" fast vernichtet, als eine kleine Rebellen-Flotte das Schiff einkesselte und es nicht gelang einen sicheren Sprungsektor zu erreichen.
Da wo Piratenjagden statt finden, sollten eigentlich keine Rebellen sein, da sich Piraten meist abseits der großen „Clashpunkte”, also Frontverläufen aufhalten.
Wie haben es also die Rebellen geschafft, so tief in Kaines Gebiet vorzudringen und wo war bitte Grants „Rudel” aka die Linie mit der er zusammen auf Piratenjagd gegangen ist? Auch wenn die Enforcer ein potentes Schiff ist, wird so eines niemals allein losgeschickt werden.
Außerdem ist im leeren Raum jeder Punkt ein Sprungsektor, sofern sich keine massereichen Objekte wie Monde, Asteroidenfelder oder Planeten in der Umgebung befinden.
13.
Nachdem das ZGI einen massiven Verschleiß an Schiffen und Material besaß, konzentrierte er sich, ab 8 NSY, auf einen autarken Kaperkampf gegen mittelgroße Raumschiffe und Konvois um dem neuen Imperium einen regelmäßigen Strom von Ressourcen zu liefern.
Autarken Kaperkampf gibt es im Imperium nicht. Die Aufweichung imperialer Flottendoktrinen findet erst 10 NSY unter dem Kommando von Großadmiral Carnstein innerhalb des Verbandes „Imperial Rapier” statt, die für die kreativen Lösungen ihrer Flottenadmiräle empfänglich ist, was die Effizienz der Rapier angeht.
Aber weder eine Victory I noch ein Enforcer sind in der Lage a) allein zu operieren und b) effektiv Schiffe zu kapern, da ihnen das wichtigste fehlt, um dies durchzuführen: eine große Bandbreite an Ionenwaffen. Das wird definitiv im Verband - und sei es auch nur eine Linie, die dafür konzipiert worden ist - stattfinden.
Darüber hinaus verfügt das ZGI zu dem Zeitpunkt langsam über die Werftkapazitäten und die „Anschlüsse” neutraler Gebiete, um seine Lücken nicht mit erbeuteten und meist für Imperiale Verhältnisse vollkommen unterbewaffneten Schiffen auffüllen zu müssen.
Was ich mir da noch wünschen würde, wie hat er die Zeit des Friedens 9-10 NSY und die Zeit des erneuten Krieges bis 11 NSY + Ernennung eines Kriegsmeisters, der einen Frieden forciert und die Streitkräfte reformiert empfunden?
Und - aber das musst du nicht in der Vorstellung machen, reicht auch im fertigen Bogen: Was ist mit seinem Bruder und/oder der restlichen Familie? Sind die im ZGI? Sind die in der NR?
14.
Grant redet nicht über seine Befehle und teilt seinen Offizieren nur wenig Informationen mit, meist auch erst kurz vor dem Erreichen des Zieles.
Dies ist sehr kontraproduktiv beim Führen einer militärischen Einheit und sei sie auch „nur” ein Schiff. Wenn man seinen Leuten keinerlei Infos gibt, so können diese sich absolut nicht vorbereiten, worunter dann die Kampfleistungen sehr stark leiden. Außerdem wird dies an der Flottenakademie anders ausgebildet.
15.
Außerdem schrieb er 2 ABY eine kleinere Abhandlung über die Sinnhaftigkeit von Sternzerstörern und konnte damit einen marginalen Bestseller kreieren. Die Auflagen waren nicht besonders hoch und viele Kritiker gab es nicht, kaum einer lass die Abhandlung, aber das interessierte ihn nicht.
Wenn es ihn nicht interessiert, wieso hat er sie dann geschrieben und publiziert? Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht. Wenn man sowas veröffentlicht, legt man doch Wert darauf, dass man gelesen wird und sei es auch nur in Fachkreisen.
16.
Der Bruch mit seiner Familie und die verlorenen Liebe zu seiner Schwägerin sitzt immer noch tief. Grant hasst seinen Bruder dafür und möchte diesen am liebsten Tod sehen, sein Neffe steht diesem aber immer noch im Weg und ist ein leuchtendes Beispiel dafür was er nie haben konnte: Familie, Zuneigung und Liebe.
Ich erinner mich noch dran, dass es den Neffen im ersten Entwurf gegeben hat. Hast du den gestrichen und hier vergessen oder ist der noch da? Passt gut zu Frage 13.
17.
Der fast Verlust seines derzeitigen Schiffes, die "Andromache" im Jahr 6 NSY, wiegt dabei ebenfalls noch schwer. Das Fehlen seiner Führhand und die Narben an seinem Körper erinnern ihn jeden Tag daran.
Wieso das? Gibt doch Bionics aka funktionierende Prothesen, die fast wie echte Hände sind?
18.
Seine Arbeit hinter den Hauptfronten und die Kaperung und Vernichtung kleinerer Schiff und der zivilen Raumfahrt sieht er als legitimes Mittel gegen die, seiner Meinung nach, Barbarei der Republik.
Diese wird im ZGI nicht fortgeführt. Im ZGI führt man wieder „reguläre” Kriege und erst 10,5 NSY gibt es erste Nutzungen von Geschwader-Taktiken innerhalb der Imperial Rapier (und auch nur da), die Jagdgruppen aussendet, um Konvois, die das belagerte Gebiet von Mon Calamari verlassen wollen, aufzubringen. Grade um die ISD-Killer MC90 zu vernichten, die viele der Konvois begleiten. Grant dürfte also ab 8 NSY nur noch „regulär” eingesetzt werden.
19.
Linienkapitäne und ihre großen Schlachtkreuzer
Meinst du nicht eher Flaggoffiziere wie Commodore, Rear, Vice und Fleet Admiral, die eben ISDs (Zerstörer), Allegiance (Schlachtkreuzer) oder sogar Bellatoren (Schlachtschiffe) führen dürfen? Das ist ein bisschen verwirrend.
20.
Er selbst hat nur wenig praktische Erfahrung im Kampf von Großkampfschiffen zu Großkampfschiffen und würde diesen "Makel" gerne bereinigen.
Das widerspricht sich mit weiter oben, wo du schreibst, dass er sich im Kreuzerkampf auskennt.
21.
stolz auf seine Unabhängigkeit
Inwieweit Unabhängigkeit? Wir sind hier in der Imperialen Flotte nicht bei den Grauen Wölfen des Befehlshabers der U-Boote im Zweiten Weltkrieg.
22.
Mandalorianisch (Ein paar Brocken die er auf der Flottenakademie aufgeschnappt hat)
Definitiv nein. Das letzte Volk, dem man auf einer Flottenakademie begegnet sind die Mandalorianer, da die überhaupt nichts mit der Imperialen Flotte zu tun haben. Der einzige „belegbare” Flottenoffizier, der Mandalorianer ist, ist zb eine Erfindung des Out of Ashes und Vizeadmiral in der Imperialen Flotte. Aber ich glaube kaum, dass sie Kurse in Mand'oa gibt.
Ich kann verstehen, wenn du gerne eine Sprache abseits vons o 0815-Dingen wie Bocce haben möchtest, aber da bieten sich eher so Sprachen wie Zabrak oder Duros an, da beides Völker sind, die viel in der Raumfahrt unterwegs sind.
So, ist jetzt wieder einiges geworden leider, aber ich denke definitiv, dass wir uns dem grünen Licht nähern
