Charakterschmiede

Anlaufstelle für Gäste & Neulinge: Fragen, Reservierung, Charaktervorstellung, FAQ

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Samira Krolan » Di 26. Jan 2016, 00:30

Das Wissen, wie Lichtschwerter gebaut werden, ist kein verbreitetes Wissen und leider auch keines, dass ein Ingenieur jemals in seiner beruflichen Laufbahn erhalten wird. Nur jene gut behüteten Aufzeichnungen der Jedi oder Sith, sowie ihre Vertreter in Fleisch und Blut wissen darüber und dann auch nur jene, die sich damit befasst haben. Der Bau eines Lichtschwertes liegt ein Mystischer Hauch inne, nicht umsonst begibt sich ein Schüler, der seine Ausbildung damals abgeschlossen hat und sich eines baute in eine teilweise mehrstündige Meditation, um geleitet von der Macht die Konstruktion zu seiner Vollendung zu führen. Natürlich gibt es mittlerweile im hier und jetzt fiktionale Aufbauten, damit man sich ein bisschen mehr Technik dahinter und darunter vorstellen kann. Aber nicht umsonst ist es auch für einen jeden Einzelnen immer ein überwältigender Anblick, wenn er auf einen Lichtschwertträger trifft. Würde das Wissen um die Bauart derart bekannt sein, wäre diese Mystik zerstört und es absolut nichts besonders mehr ein Lichtschwert zu besitzen, spätestens dann wäre es zum Massenprodukt degradiert, abgesehen davon, dass es eine intensive Nutzung der Macht bedarf, es überhaupt schwingen zu können (ohne Gliedmaßen zu verlieren ;) ).
Das Dualphasenschwert benötigt noch einmal einen Beherrschungsgrad über dem "normalen" Lichtschwert.

Sturmtruppen sind DIE Elitesoldaten des Imperiums, keine bloßen Wachen oder Sicherheitsleute. Aber es ist durchaus möglich als Miraluka seinen Lebensunterhalt als Bodyguard zu verdienen. :)

Schülerin des Dunklen Lords

 
Registriert: Do 4. Sep 2014, 18:14
Beiträge: 1458

Alter: 24
Spezies: Mensch
Herkunft: Dantooine
Machtbegabt: Ja
Fraktion: Sith
Nebencharakter: Leana Valor
Cherise Midair (Kryo)
Airah Chandrian (Kryo)
Savyna Keto

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Marcus da Raka » Di 26. Jan 2016, 21:47

Umbara ist also eine frontnahe republikanische Welt?
Das gibt natürlich einige interessante Möglichkeiten.
Nun zu meinen Konzepten:

Der Attentäter/Spion:
Das Imperium unter Palpatine verfügte über einige Umbaraner ,die dank ihrer Begabung für das Lesen von Gedanken als eine Art "Gedankenpolizei" fungierten. Bedeutet, dass sie damit beauftragt waren, überlebende Jedi und vermeintliche Verräter in der Armee aufzuspüren.
Mein Char könnte einer dieser Gruppierung gewesen sein. Allerdings wäre es in diesem Fall eher schwierig in modernen Zeiten Anschluss zu finden: Die Republik würde wohl eher ungern ehemalige Diener Palpatines beschäftigen. Dem Imperium andererseits würde wohl die Überwachung durch die Umbaraner in der Vergangenheit noch bitter aufstoßen,zumal die meisten laut meiner bescheidenen Recherche nach Endor nach Umbara flohen.

Der Politiker :
Intrigen und Verrat liegen dieser Spezies im Blut, das streben nach einer höheren Kaste in ihrer Gesellschaft bzw Macht im allgemeinen ist geradezu Staatsmotto.
Welchen besseren Beruf als Politiker gäbe es also?
(Man könnte eine frühere Tätigkeit für Palpatine durchaus einschliessen, doch wäre es in dem Fall ratsam,wenn er sich,vielleicht nach Endor, Zugriff auf Personallisten dieser "Gedankenpolizei " verschafft hätte,sich selbst rauseditiert und einige politische Gegner reineditiert. Mit der Drohung eine Kopie der Republik zu senden,wäre durchaus ein Druckmittel vorhanden um seinen Aufstieg zu rechtfertigen. )
Allerdings könnte ich mir sicher auch was anderes einfallen lassen,wenn dieser Vorschlag nich auf Gegenliebe treffen sollte, eine vorherige Karriere als Lobbyist der Waffenindustrie zum Beispiel.
Jedenfalls würde ich gern, falls es mir gestattet wäre, die senatorische Vertretung der Umbaraner auf Coruscant übernehmen.
Politisch wäre mein Char für weitere Aufrüstung der Streitkräfte der Republik (teils durch die Frontnähe seiner Welt, teils durch eventuelle Kontakte zur Waffenlobby), aber eher zur Abschreckung denn für reale Kriegsführung. Desweiteren wäre er im Falle eines Krieges ein Befürworter von Kriegswirtschaft, Notstandsgesetzen und einer starken Zentralregierung.
(Und durchaus offen für Korruption und Vetternwirtschaft, zumindest solange Umbaras Verteidigung nicht darunter leidet).

So.....ich glaube anhand des Umfangs sieht man,dass ich eher Richtung Konzept 2 neige.
Den Rang des Senators würde ich jetzt nicht mit aller Macht verteidigen, sollten lokale Politiker derzeit mehr gewünscht sein, könnte ich mir durchaus auch einen Verteidigungsminister oder Wirtschaftsminister auf Umbara vorstellen, Senator fiel mir nur halt ganz spontan ein.^^

Ich hoffe auf euer Interesse und bin natürlich offen für jede Art von Vorschlägen, Ergänzungen, Kritik (und gegen Lob hab ich natürlich auch nix einzuwenden XD) und bedanke mich schon mal im Vorraus
MfG Marcus


 


Re: Charakterschmiede

Beitragvon Kylar Sen » Mi 27. Jan 2016, 15:57

Ich habe noch eine weitere Frage.
Mein Konzept zieht ja vor dass mein Charakter die Ausbildung abbrechen muss und dann etwas anderes macht, aber hofft irgendwann wieder zu den Jedi zu kommen. Kann ich bei Fraktion bereirts trotzdem Jedi auswählen oder was sollte ich eher nehmen?


 


Re: Charakterschmiede

Beitragvon Jarik Krolan » Mi 27. Jan 2016, 17:36

So, auf zur neuen Runde!

Für dich Kylar: Da das Charakterblatt einen Ist-Zustand wieder gibt, solltest du etwas anderes anstatt wählen, bzw. nichts eintragen, wenn du dich keiner Fraktion (wie zb der Schwarzen Sonne oder so) angeschlossen hast. Zu welcher Fraktion die Figur einmal tendieren möchte, kann z.B. im Lebenslauf festgehalten werden.

Kommen wir zu dir Marcus:

Du hast es ja schon gesagt, für den Gedankenpolizisten dürfte es schwer werden, irgendwo Anschluss zu finden, nicht zuletzt aufgrund der Abgrenzung des ZGI zum EGI (man tritt zwar ein Erbe an, versucht aber gleichzeitig, sich von Altlasten zu befreien). Aber da du dich ohnehin schon auf das zweite festgelegt zu haben scheinst, wenden wir uns mal dem zu.
Zum einen solltest du dir die Frage des Anschlusses stellen. Ein Lokalpolitiker wird genau das sein: Lokal. Bis er mal von Umbara fort kommt, muss schon einiges passieren. Deswegen sollte man sich da besser auf den Senator konzentrieren. Dies böte genügend Anschluss, aber auch ein gewisses Maß an Mobilität, vorausgesetzt, du bist dir bewusst, welche Kräfte im Senat und hinter den Kulissen wirken (beispielsweise die – auch wirtschaftliche - Macht von Welten wie Kuat, Corellia oder Fondor), bzw wer Einfluss im Senat hat und wer sich besser einem Lager anschließen sollte. Gleichzeitig ist da auch wichtig, wie dein Senator seine Stimme abgeben kann, also auf wen er zu hören hat, wenn er im Senat abstimmen soll.
Aber wenn das für dich kein Problem ist und du auch bereit bist, das etwas im Blatt anklingen zu lassen, dann würde ich dieses Konzept unterstützen.

Mfg Jarik

Kriegsmeister

 
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 02:00
Beiträge: 1860

Alter: 3998
Spezies: Mensch-Hybrid
Herkunft: unbekannt
Machtbegabt: Ja
Fraktion: Zweites Imperium
Beruf/-ung: Kriegsmeister
Rang/Position: Kriegsmeister/Dunkler Lord der Sith
Raumschiff: SSD Dominion
Aktueller Aufenthaltsort: Nouane
Nebencharakter: Marcus Corvino
Milan Toronath
Argen Caron
Tyri Siocnach
Jade Edgeworth

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Varro Sicarius » Di 9. Feb 2016, 00:28

Heyho! Ich bin zwar noch nicht einmal mit der Bewerbung durch, aber da ich die Gesuche für die Flotte der Neuen Republik gesehen habe, wollte ich mal einen Charakter vorstellen.

Es würde sich um einen Menschen im Rang eines Admirals handeln, welcher als "Traditionalist" nach der Gründung des Imperiums von diesem vor den Kopf gestoßen wurde, da die neuen Emporkömmlinge bevorzugt behandelt und befördert wurden.
Er war zwar ein Anhänger der Neuen Ordnung, konnte sich aber mit den vielen Verbrechen welche das Imperium, vor allem Tarkin, verübte, nicht identifizieren. Nach der Zerstörung Alderaans floh er mit einem kleinen Schiff in den Outer Rim, wo er von Allianz Truppen vorerst gefangen genommen wurde, bevor er sie überzeugen konnte, dass er überlaufen wollte.

Als Admiral der Republik steht er mit den meisten ihrer Werte konform. Da er jedoch weiß, über welch militärische Macht das Imperium verfügt, fordert er eine massive Aufrüstung der republikanischen Streitkräfte und setzte sich für ein einheitliches Militär ein, welches von der Regierung selbst ausgehoben werden sollte und sich nicht aus Truppen vieler verschiedener Sternensysteme zusammenwürfeln sollte. Da er so recht nahe an imperiales Gedankengut heran kommt, ist er gerade unter Poltikern und Senatoren nicht sonderlich beliebt, was auf Gegenseitigkeit beruht.

So, das wäre erstmal eine Grobfassung :D


 


Re: Charakterschmiede

Beitragvon Jessi Bralor » Mi 10. Feb 2016, 00:43

Hallo Varro,

als NRler vom Dienst freue ich mich natürlich immer über Verstärkung :D

generell ist das Konzept gerade etwas schwer einzuschätzen, da einige wichtige Angaben fehlen:

- welchen Rang hatte dein Char im Imperium inne?
- wie alt ist er?
- in welchem Aufgabenbereich siehst du ihn?

prinzipiell ist ein Überläufer Konzept gut machbar, gibt ja diverse Vorbilder, allerdings müsste man auch im Blick behalten, wo man für den Char in der Board Realität Anschluss findet und da müsstest du auf ein paar Dinge achten. Admiral ist ein sehr hoher Rang, daher könnte es schwierig werden für dich pasende Playpartner zu finden, auch klingt deine Beschreibung eher nach jemandem, der sich im politischen Bereich/Stabsarbeit enagieren will und da haben wir im Moment nicht wirklich andere Spieler.
Die Spieler im NR Militär sammeln sich momentan alle in der Rapid Response Joint Task Force. Dort wäre auf Flottenebene ein Posten bis zum Commodore möglich (einer der NPC Commodores ist derzeit Sair Yonka, eine EU Figur die gewisse Parralellen zu deinem Konzept aufweist, kannst ja mal gucken, ob du ihn übernehmen möchtest http://www.jedipedia.net/wiki/Sair_Yonka) aber auch ein eigenes Konzept wäre problemlos unter zu bringen.

So zur Grobfassung, auch erstmal ein paar eher grobe Anregungen ;) Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst sag einfach Bescheid


 


Re: Charakterschmiede

Beitragvon Varro Sicarius » So 14. Feb 2016, 22:23

So, entschuldige bitte die Verzögerung :)

Also Sair Yonka passt mir ganz gut. Als Admiral wäre es derzeit wirklich ein wenig eng genügend Schreibpartner zu finden und die Geschichte von Yonka passt wie die Faust aufs Auge auf die Idee, welche ich ursprünglich hatte. Damit gibt es gar nichts mehr hinzuzufügen, ich denke die NR braucht ein wenig Verstärkung ;)

Kann ich mich denn gleich anmelden?


 


Re: Charakterschmiede

Beitragvon Jarik Krolan » So 14. Feb 2016, 22:36

Also von der Administration aus in Ordnung.

Kriegsmeister

 
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 02:00
Beiträge: 1860

Alter: 3998
Spezies: Mensch-Hybrid
Herkunft: unbekannt
Machtbegabt: Ja
Fraktion: Zweites Imperium
Beruf/-ung: Kriegsmeister
Rang/Position: Kriegsmeister/Dunkler Lord der Sith
Raumschiff: SSD Dominion
Aktueller Aufenthaltsort: Nouane
Nebencharakter: Marcus Corvino
Milan Toronath
Argen Caron
Tyri Siocnach
Jade Edgeworth

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Sair Yonka » So 14. Feb 2016, 22:43

Und tada, da bin ich schon wieder :D

Adminedit: Spam?


 


Re: Charakterschmiede

Beitragvon Syrena » Mi 17. Feb 2016, 15:57

Hi,
bin durch Zufall über euer Forum gestolpert und nach ein wenig durchschauen sofort Lust hier eine Charakter zu spielen.
Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, das ich eine eine nicht vollwertig ausgebildete "Jedi" spielen kann oder gibt es hier spezielle Einschränkungen, weil ich irgendwo was von 'Nur Schüler' gelesen habe?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :)


 


VorherigeNächste

Zurück zu Intergalaktisches Bürgerbüro

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste