Charakterschmiede

Anlaufstelle für Gäste & Neulinge: Fragen, Reservierung, Charaktervorstellung, FAQ

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Jarik Krolan » So 9. Apr 2023, 21:11

Guten Abend Enn,

dann wollen wir mal auf zur zweiten Runde!

1. Ich frage mich, was der Bezug zu den Paladinen soll, wenn der Charakter nicht bei den Paladinen, sondern im Sturmtruppen-Corps dienen soll. Das müsstest du mir erklären.

2.
Existierten diese schon vor bez. während des Aufstiegs des Imperiums?[...]Für mich insofern wichtig, damit ich weiss wann es dieses bestimmte Haus gegeben hat^^

Steht im Infotext.
-> „Diese Prototypen tauchten letztendlich nach Einigung der Kriegsherren und Gründung des Zweiten Galaktischen Imperiums auf einem tarisianischen Testgelände auf, wo man dem Imperialen Oberkommando die Ergebnisse der Experimente des Konzerns präsentiert.” -> Historia der Galaxis.

3.
Ich hab gelesen dass, eines der Häuser den Imperator religiös verehrt hatte – Irgendwo her kenne ich das. Welchen Imperator? Oder geht es da nur um den Titel?

„[...]dass sie sowohl im militärischen wie auch im zivilen Leben eine gerade zu fanatisch-religiöse Verehrung für den Imperator und seine Familie leben,[...]
Es geht um das Amt.

4. Rhen Var als Herkunft ist nicht möglich, da dieser Planet seit Jahrtausenden verlassen ist und maximal als militärische Basis gedient hat.

5.
Seine Aufgabe: Einer extremen Einheit anzugehören.

Was ist bitte eine extreme Einheit?

6.
Meine Idee ist es das er eine Ausbildung Fernab der Heimat Rhen Var genossen hatte. Ich weiss leider auch nicht genau wann das Haus Ludoldus gegründet wurde, weswegen ich diesen Weg im Sinn hatte.

Diese Idee funktioniert aufgrund der zeitlichen Einordnung der Ereignisse nicht. Haus Ludoldus wurde erst nach der Gründung des Zweiten Galaktischen Imperiums gegründet, existiert also erst seit maximal 3 Jahren.

7.
Er soll die Ausbildung in der Imperialischen Armee abschliessen

Imperiale Armee

8.
(Für das Haus Ludoldus) Ich hatte im Sinn die Shadow Stormtrooper und zwar zu Zeiten von Sidius.

Diesen Passus versteh ich nicht. Das Haus Ludoldus hat zum einen keinerlei Zugriff auf Einheiten des Sturmtruppen-Corps, zum anderen haben die Shadow Stormtrooper (bzw das Sturmtruppen-Corps generell) und die Imperiale Armee nichts miteinander zu tun (das sind zwei verschiedene Ausbildungswege, da die Imperiale Armee und das Sturmtruppen-Corps zwei Teilstreitkräfte und keine gemeinsame sind).
Und zu guter letzt: Das klappt zeitlich nicht, da es das Paladin-Programm zu Zeiten von Imperator Palpatine/Darth Sidious nicht gab.

9.
Für Ihn war die Ausbildung insofern Wichtig um sich in seinem Haus beweisen zu können und da die Normen von Ludoldus Extrem oder gar Unorthodox waren, halte ich diese Möglichkeit zur Absolvierung einer Prüfung ebenfalls nicht unmöglich.

Was für eine Prüfung? Wie gesagt, die Paladine haben mit den Streitkräften nichts zu tun, geschweige denn irgendeine Befehlsgewalt über Einheiten des Militärs.

10.
Welche Politische.

Er wird eine politische Einstellung haben müssen.

11.
Das ganze kommt mir ja sehr bekannt vor und ich möchte diesbezüglich meine eigene Worte nutzen.

Geheiligt sei der Imperator.
Die Unreinen mögen brennen
Säubert die Ketzer
Tötet die Abnormen
Niemand wird überleben

Das ist a) viel zu extrem
b) viel zu sehr in Warhammer 40.000 angesiedelt, daher ohnehin schon keine Option.
c) absolut nicht in das Galaktische Imperium passend. Weder das Erste, noch das zweite.
d) Ludoldus mag im Text der Paladine „extremer” angehaucht sein, als andere Häuser, jedoch folgen sie immer noch den Normen von Star Wars und da es im Imperium ein Religionsverbot gibt, werden sie definitiv keine derart (extremistischen) religiösen Parolen um sich werfen.

12.
Das bestehen seiner Prüfung für das Haus Ludoldus.

Welche war das? Er ist ja - laut dem Konzept - nicht mal Mitglied des Hauses.

13.
Wie erwähnt würde ich Ihn gerne in die Shadow Stormtrooper platzieren.

Das wird leider aus zweierlei Gründen nicht möglich sein.
1. Wir haben keine Einheit bei den Schattensturmtruppen bespielt. Das habe ich bereits auf deine Nachfrage auf dem Discord-Server am 06.04. mal erklärt. Das führt mich zu Punkt 2.
2. Normalerweise haben wir kein Problem damit, neue (militärische) Einheiten aufzumachen, jedoch bin ich zum aktuellen Zeitpunkt von der bisherigen Präsentation nicht überzeugt, dass du unsere Anforderungen an einen bespielten Kommandanten einer militärischen Einheit erfüllen könntest und einfache Mannschaften werden aufgrund der straffen Organisation des Imperiums nicht alleine rum springen.

14.
Misserfolge gibt es nicht, denn dann wäre er tot. Ist vielleicht zu extrem, denn der Perfekte Soldat gibt es nicht. Sicher musste auch er in den Rückzug, musste auch er eine Position aufgeben weil sie einfach überrannt wurden. Man müsste sich sicherlich hierbei einfach eine Mission ausmalen bei der ihre Stellung überrannt wurde, denn das sieht er als Misserfolg und als Scheitern seiner Fähigkeiten an.

Keine ausreichende Beantwortung des Punkts „Misserfolg”.

Tut mir leid, es gibt leider zu viele Punkte, die dagegen sprechen, dieses Konzept so in die Bewerbung zu entlassen. Es ist leider ein extrem wirr geschriebenes Konzept, in dem mehrere Bausteine miteinander verbunden worden sind, die in der Summe keinen Sinn ergeben und ein Konzept erschaffen, das weder Hand noch Fuß hat.
Wenn es „nur” ein Paladin oder „nur” ein Sturmsoldat wäre, könnte man schauen, wo man Stellschrauben ansetzen könnte, um daraus ein rundes, bewerbungswürdiges Konzept zu erschaffen, so aber funktioniert es hinten und vorne nicht.
Zudem entsteht auch der Eindruck, dass die Infotexte (in diesem Fall Sturmtruppen-Corps, Paladine und Historia) entweder nicht richtig gelesen, nur überflogen oder gar nicht konsultiert worden sind, sodass es zu den offen gelegten Lorebrüchen gekommen ist.

Wenn du Probleme hast, einen roten Faden für dein Konzept zu finden, dann biete ich dir gerne nochmal die Hilfe der Community an.
Aber mehr kann ich nicht tun.

Jarik

Kriegsmeister

 
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 02:00
Beiträge: 1811

Alter: 3998
Spezies: Mensch-Hybrid
Herkunft: unbekannt
Machtbegabt: Ja
Fraktion: Zweites Imperium
Beruf/-ung: Kriegsmeister
Rang/Position: Kriegsmeister/Dunkler Lord der Sith
Raumschiff: SSD Dominion
Aktueller Aufenthaltsort: Nouane
Nebencharakter: Marcus Corvino
Milan Toronath
Argen Caron
Tyri Siocnach
Jade Edgeworth

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Castis Vermonte » Do 4. Mai 2023, 18:57

Hallo liebes Forum!

Ich würde gerne einen neuen Macht-Nutzer erstellen und suche daher a Anschluss an eine bestehende AKTIVE!!! Gruppe von Spielern die mich aufnehmen würden.

Die Art und Weise, Funktion und Herkunft etc. Des Charakters sind dabei erstmal zweitrangig. Vorrangig soll es aber ein Macht-Nutzer sein der in einer Gruppe aktiv sein soll. Meine anderen Charaktere sind leider aufgrund von Inaktivität anderer Spieler ebenso in die Inaktivität am abdriften und können nicht wirklich weiter aktiv bespielt werden. Daher Mal die Anfrage nach etwas neuem, ich wollte ohnehin Mal wieder einen macht sensitiven spielen.

Danke für euer Interesse!

Lieutenant Commander

 
Registriert: Fr 30. Aug 2019, 19:50
Beiträge: 83

Alter: 30
Spezies: Mensch
Herkunft: Coruscant
Fraktion: Zweites Galaktisches Imperium
Beruf/-ung: Kommandosoldatin
Rang/Position: Lieutenant Commander
Raumschiff: TIE-NX
Aktueller Aufenthaltsort: Veopra
Nebencharakter: Koyi Relm

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Tarlon Paesante » Fr 12. Mai 2023, 20:55

Hi Castis, was für einen Charakter stellst du dir denn vor?
Bei den Jedi geht zur Zeit definitiv was und ich sehe zumindest mich in absehbarer Zukunft nicht inaktiver werden.
Hast du denn schon eine grobe Idee in welche Richtung es grob vom Charakter her gehen soll? Soweit ich das überblicke, haben wir gerade eher einen Überhang an Jungvolk, d.h. wenn du eher was weiter ausgebildetes spielen willst wäre eine gute Gelegenheit. Andererseits plant man einen Char ja immer langfristig und sowas kann sich ja auch schnell ändern, d.h. du solltest einfach dass machen was du magst.
Im Grunde ist es aber meiner Meinung nach wurscht für welche Seite du dich bei den "Machtbegabten" entscheidest, weil du ja sowohl mit als auch gegen andere Machtbegabe (Jedi vs. Inquisition) spielen kannst.
Ich hab Tarlon jetzt schon seit bald 8 Jahren ( :shock: ) und es gab natürlich zwischendurch mal Durststrecken und Pausen, wenn Plays stocken oder abgebrochen werden mussten, aber eigentlich nie einen Mangel an Anspielstationen oder Playpartner die man bei Bedarf rein oder rausrotieren konnte.

Jedi-Ranger

 
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 01:14
Beiträge: 286

Alter: 42
Spezies: Mensch
Herkunft: Cularin System
Machtbegabt: Ja
Fraktion: Neue Republik
Beruf/-ung: Jedi
Rang/Position: Jedi Ritter
Raumschiff: keins
Nebencharakter: Teilo Barkhorn

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Val Loren » Sa 13. Mai 2023, 16:37

Ich lasse dann einfach mal was hier...

Woher kommt der Charakter, was für eine Ausbildung hat er genossen, wie ist es dazu gekommen und welche Rolle spielt diese in seinem Leben? (Vergangenheit)
Geboren auf Iridonia im Jahre 9 VSY, wuchs Lizzana Kurr dort als einzige Tochter einer Ingenieurin auf. Ihr Vater hatte die beiden verlassen, als sie noch ein kleines Mädchen gewesen war, und verdiente seinen Unterhalt nun als Kleinkrimineller auf Ord Mantell, wo er als Schläger und Personenschützer für Gangsterbosse fungierte. Lange bestand kein Kontakt zwischen ihrer Mutter und ihr selbst auf der einen Seite und ihrem Vater auf der anderen Seite, bis ihre Mutter bei einem Arbeitsunfall ums Leben kam. Ihr Vater nahm sie daraufhin, als sie circa zehn Jahre alt war, mit nach Ord Mantell, um die Erziehung zu übernehmen. Zunächst gelang es ihm auch, seine Tochter aus der Kriminalität herauszuhalten. Sie ging zur Schule, wo sie auch aufgrund des speziesspezifischen Ehrgeizes zu den besseren Schülerinnen zählte, allerdings merkte sie, dass sie kein Interesse an einer akademischen Laufbahn hatte. Je älter sie wurde, desto mehr begann sie sich für die Machenschaften zu interessieren, in die ihr Vater verwickelt war. Sie war zu aufgeweckt, als dass er vor ihr verheimlichen konnte, womit er den Lebensunterhalt verdiente.
Sie begann, bei gemischten Gefühlen ihres Vaters, ihren eigenen Körper zu stählen. Einerseits gehörte es für alle Zabrak-Jugendlichen dazu, in Kampfkunst unterwiesen zu werden, sodass er auch dieser Pflicht nachkam. Andererseits fürchtete er, dass seine Tochter ebenso auf die schiefe Bahn geraten und ein ebenso gefährliches Leben führen würde wie er. Allerdings hegte sie kein Interesse daran, in seine Fußstapfen zu treten und ebenfalls eine Karriere als Kriegerin einzuschlagen. Stattdessen zeigte sie einerseits ihr organisatorisches Talent, indem sie zuerst die Familienkasse organisierte und sich um die Haushaltsorganisation kümmerte. Immer wieder brachte ihr Vater Geschäftskunden und -kollegen mit nach Hause, sodass sie auch diese kennenlernte. Dabei schien sie ein Gespür zu entwickeln, wenn diese Gäste etwas im Schilde führten. Was sie durch Belauschen der Gespräche mitbekam, wandte sie in ihrem Freundeskreis an. So führte sie bereits mit 16 Jahren eine kleine Gang von kriminellen Jugendlichen an, die sich mit Betrügereien und Taschendiebstählen bereicherte. Für ihre Freunde ginge es nur um den Nervenkitzel, aber sie selbst wollte mehr. Ihr Ehrgeiz trieb sie weiter an, sodass sie bereits zu fantasieren begann, irgendwann einmal selbst zur kriminellen Elite zu gehören.
Ihr Wirken, aber vor allem auch ihr Gespür und ihre scheinbar magische Fähigkeit, andere für sich und ihre Pläne zu gewinnen, riefen jedoch andere Kräfte auf den Plan. Sie selbst wusste nichts von ihrer Machtsensitivität und hielt sich lediglich für begabt, doch die Inquisition wurde auf sie aufmerksam. Diese entsandte Nirea Tao-Ni, der es gelang, Lizzana davon zu überzeugen, mit ihr zu kommen. Es bedurfte also keiner Entführung, sondern der Lüge (oder zumindest nicht der vollen Wahrheit), dass sie in ihren Fähigkeiten trainiert werden und so zu ihrer wahren Größe finden würde. Zu diesem Zeitpunkt war sie sechzehn Jahre alt.
Auf Byss angekommen, begann man sofort mit dem Brechen. Sie erwies sich, wie von einer Zabrak zu erwarten, als harte Nuss. Sowohl mental als auch geistig hielt sie lange durch, bis auch sie schließlich aufgab. Ihre Machtfähigkeiten wurden entwickelt, aber von Beginn an von der dunklen Seite korrumpiert. Zunächst nutzte sie ihre Fähigkeiten lediglich, um zu überleben. Ihr Charme, verstärkt durch Geistestricks, aber auch ihr hübsches Äußeres halfen ihr dabei, immer wieder andere zu finden, die sie beschützten, wenn ihre eigenen kämpferischen Fähigkeiten nicht ausreichten, auch wenn dies nicht immer gelang. Regelmäßig war sie selbst das Opfer von Gewalt und Demütigungen, bis sie durch ihren wiedererwachten Ehrgeiz den Willen entwickelte, die Stärkste ihrer Rotte werden zu wollen. Zwar machte sie das immer häufiger zum Ziel von Intrigen, doch ihr immer besser trainiertes Gespür - vor allem auch für die Anwesenheit anderer Akolythen, selbst wenn diese sich versteckten - half ihr dabei, diesen nur selten auf den Leim zu gehen. Da sie auch körperlich fit und eine (einigermaßen) gute Kämpferin war, wurde ihr Talent unter den Rottenmeistern und Inquisitoren gehandelt. Auch bei ersten (Gruppen-)Missionen konnte sie ihren Wert unter Beweis stellen.
Letztendlich, nach etwa drei Jahren, warf genau jene Talentsucherin ein Auge auf sie, die sie zur Inquisition gebracht hatte, um sie als eigene Schülerin zu prüfen.

Welche politische und gesellschaftliche Einstellung hat die Figur, wodurch wurde diese geprägt? Welchen Prinzipien folgt sie? (Gesinnung)
Ihr Leben für die Inquisition. So ist es zumindest jetzt. Von einem Vater großgezogen worden, der Kleinkrimineller war und dessen Ziel lediglich das eigene Überleben und das seiner Tochter war, hat sich auch bei Liz die Einstellung entwickelt, zuerst nach sich selbst zu sehen. Sie wusste, dass sie sich nicht auf andere verlassen konnte, vor allem nicht auf Obrigkeiten wie die Gangster-Kartelle oder das Imperium, weil sie für diese lediglich Abschaum beziehungsweise Kriminelle war. Diese Fixierung auf sich selbst liegt auch in der Erfahrung begründet, dass sich politische Machtverhältnisse sehr schnell ändern können.
Das Prinzip, sich selbst an die erste Stelle zu setzen, hat auch in der Inquisition einen gewissen Bestand. Natürlich wurde sie so umgeformt, dass ihr Wirken rein dem Großinquisitor dient. Zudem sind ihre Gedanken so grundlegend manipuliert, dass Gehorsam gegenüber der Inquisition an oberster Stelle steht. Trotzdem hat sie ihren Willen und Ehrgeiz behalten, möglichst mächtig zu werden.

Was ist die bisher größte Errungenschaft im bisherigen Leben des Charakters? Wähle etwas konkretes, wie eine bestimmte Mission oder eine bestimmte Leistung. (Erfolg)
Bedingt durch ihren Ehrgeiz zeigen sich viele kleine Erfolge in ihrem Leben ab, beispielsweise schon, dass sie auf Ord Mantell eine kleine Gruppe angehender Gangster hat anführen können. Doch ihr größter Erfolg ist es, von einer angesehenen Inquisitorin als Schülerin in Betracht gezogen zu werden. Nachdem sie akzeptieren musste, dass es für sie kein Leben außerhalb der Inquisition mehr gibt und ihr Dasein von nun nur noch darauf abzielt, dieser zu dienen, ist in ihr der Drang gewachsen (und natürlich von den Rottenmeistern gefördert worden), sich stetig weiterzuentwickeln und zu lernen, um eines Tags zur Elite der Inquisition zu gehören. Dies bedingt im ersten Schritt die Stärkste ihrer Rotte zu werden, wohl aber wissend, dass sie lediglich mit der Hilfe einer erfahrenen Inquisitorin ihr volles Potential wird erkunden und ausschöpfen können. Somit ist für sie bereits die größte Ehre, dass Nirea Tao-Ni höchstselbst - jene Inquisitorin, die Lizzana nach Byss gebracht hat - überhaupt darüber nachdenkt, sie als Schülerin weiter zu fördern und zu fordern.

Was ist der bisher größte Misserfolg im bisherigen Leben des Charakters und was hat dieser daraus gelernt? Wähle etwas konkretes, wie eine bestimmte Mission oder eine bestimmte Leistung, die nicht erbracht wurde. (Fehler)

Dieser trug sich bei einem Übungskampf während einer Gruppenstunde mit ihrer Rotte zu. Nach einiger Zeit hatte sie ihre Kraft zu bündeln gelernt und einen Weg gefunden, diese mit Hilfe der dunklen Seite noch weiter zu verstärken. Bei Kämpfen setzte sie auf ihre körperliche Überlegenheit, mehr noch als auf ihre Technik beim Führen des Schwerts.
Als sich eine Gruppe von Inquisitoren ankündigte, einen Kampf im Gruppentraining zu besuchen und sich mögliche Schüler zu nehmen, entschied sie sich dafür, die Stärksten ihrer Rotte vor den Augen aller anderen zu einem Duell herauszufinden. Obwohl sie sich gut schlug, musste sie feststellen, dass sie sich selbst über- und ihre Gegner unterschätzt hatte. So verlor sie nicht nur den Kampf. Als sie am Ende besiegt auf dem Boden lag und sich vor Erschöpfung und Schmerzen nicht mehr rühren konnte, entschieden sich die anderen dafür, nicht weiter auf sie einzuprügeln. Stattdessen bespuckten sie sie nacheinander. Die Inquisitoren lachten und wandten sich dann Stärkeren zu, um sie als Schüler auszuwählen. Nun am Ende der Hackordnung in ihrer Rotte angekommen, entschied sie sich dazu, nicht mehr alleine auf ihre Kraft zu setzen, sondern ihre Fähigkeiten in der verbalen Überzeugung und dem Schmieden von Intrigen zu verbessern. Damit legte sie zudem den Grundstein für eine Rolle als Talentsucherin.

Was ist das Ziel des Charakters, wonach strebt er und was treibt ihn auf seinen Reisen oder seiner Aufgabe an? (Einstellung)
Es liegt in der Natur ihrer Spezies, dass Lizzana Kurr zielstrebig ihre Ziele verfolgt. Diese haben sich im Laufe ihres Lebens immer wieder geändert. Wollte sie zuerst einfach eine gute Schülerin sein, versuchte sie dann auf Ord Mantell, im Rahmen ihrer kleinen Gruppe Einfluss und Macht zu sammeln sowie auf ihre Weise erfolgreich werden. Die Zielsetzung auf Byss in den Fängen der Inquisition änderte sich dann natürlich. Als (angehende) Talentsucherin will sie ihren Wert beweisen, indem sie dem Großinquisitor immer wieder machtvolle Talente bringt, damit diese ihm ebenso dienen können wie sie. Dabei setzt sie aber auch gleichzeitig alles daran, ihre eigene Karriere zu fördern und sich einen Namen als mächtige Inquisitorin zu machen.

Nenne die größte Schwäche deiner Figur, umreiße seine Charaktereigenschaften und seine Fertigkeiten sowie ggf. Fähigkeiten.
Wie viele andere ihrer Spezies auch, ist Lizzana von Ehrgeiz und dem Willen, es sich und ihrem Umfeld zu beweisen, getrieben. Sie trainiert und arbeitet, um in ihrer Umgebung stets die Beste zu sein. Ihre Intelligenz, gepaart mit ihrer körperlich, ebenfalls spezienspezifischen Fitness, lässt sie dieses Ziel auch häufig erreichen. Doch damit geht auch eine gewisse Arroganz einher. Konnte ihr dies in ihrer Kindheit und Jugend noch egal sein, macht sie sich damit bei den anderen Akolythen in ihrer Rotte mehr als nur unbeliebt. Die Zahl derjenigen, die sie respektieren oder gar zu ihr aufschauen, ist bedeutend kleiner als die, die sie mit ihrem Verhalten gegen sich aufbringt. So ist sie häufiges Ziel von Intrigen und beliebtes Opfer bei Schockschwert-Kämpfen im Gruppen-Unterricht. Obwohl dies zwar auch bedeutet, dass sie noch härter trainiert, um die Oberhand zu behalten, kann sie natürlich nicht verhindern, immer wieder Machtkämpfe zu verlieren. Aufzugeben kommt für sie jedoch nicht in Frage. Nicht nur, weil dies wohl ihren Tod bedeuten würde, sondern auch, weil sie sich damit selbst verraten würde.
Zudem fehlt ihr eine persönliche Vision von der Person, die sie gerne sein möchte. Als Kind die Möglichkeiten offenstanden, war auch dies noch irrelevant. Dass sie überhaupt erst ihrem Vater nacheiferte und sich selbst als Anführerin einer kleinen Gangster-Gruppe von Jugendlichen positionierte, wurde von einem entscheidenden Faktor begünstigt: Weil sie es konnte. Zu diesem Zeitpunkt hätte sie noch alles werden können: von einem berüchtigten Gangster-Boss über eine große Kriegerin, bis hin zu einer angesehenen Senatorin. Als angehende Inquisitorin stehen ihr diese Wege nicht mehr frei, ihr Streben gilt nur dem Aufstieg in der Gunst des Großinquisitors und seiner Leutnants. Dies ist nun auch ihr erklärtes Ziel - doch die Frage nach der Sinnhaftigkeit ihrer eigenen Existenz trägt sie stets als Ballast auf ihren Schultern.

Freue mich auf eure Gedanken und Meinung dazu!

Second Lieutenant

 
Registriert: So 2. Apr 2023, 13:52
Beiträge: 7

Alter: 27
Spezies: Mensch
Herkunft: Lorrd
Fraktion: Zweites Galaktisches Imperium
Beruf/-ung: TIE-Pilotin
Rang/Position: Second Lieutenant
Raumschiff: TIE/ln

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Jarik Krolan » Di 23. Mai 2023, 18:04

So Val,

auch wenn du noch kein Inplay hast, machen wir heute mal ne Ausnahme und gucken uns das Ganze direkt an *Monokel aufsetz*
Kennst du ja schon aus der Charakterbewerbung, ich arbeite mit Nummern.

1.
Sie begann, bei gemischten Gefühlen ihres Vaters, ihren eigenen Körper zu stählen. Einerseits gehörte es für alle Zabrak-Jugendlichen dazu, in Kampfkunst unterwiesen zu werden, sodass er auch dieser Pflicht nachkam.

Welche Kampfkunst hat Lizzana gelernt? Bitte werde spezifischer.

2.
Allerdings hegte sie kein Interesse daran, in seine Fußstapfen zu treten und ebenfalls eine Karriere als Kriegerin einzuschlagen.

Meinst du jetzt Kriegerin oder Kriminelle? Ihr Vater ist doch Krimineller und eher weniger als Krieger. Das beißt sich nämlich mit der späteren Aussage, dass sie kriminell werden will. Generell fehlt mir in diesem oberen Abschnitt der Einfluss des Imperiums auf ihre Jugend, der ja gewiss immens gewesen sein durfte, gerade wenn ihr Vater ständig mit dem Gesetz auf Kriegsfuß steht.

3.
Ihr Wirken, aber vor allem auch ihr Gespür und ihre scheinbar magische Fähigkeit, andere für sich und ihre Pläne zu gewinnen, riefen jedoch andere Kräfte auf den Plan.

Gab es einen Ausbruch der Macht, der Lizanna verraten hat, sodass die Inquisitoren auf sie aufmerksam geworden sind? In der Regel geschieht es selten, dass sie einen Machtbegabten durch Zufall finden, die verraten sich durchaus selbst durch Unbedachtheit.

4.
Sowohl mental als auch geistig hielt sie lange durch, bis auch sie schließlich aufgab.

Ist mental und geistig nicht das Gleiche und meinst du nicht eher Körperlich? Wenn ja, dann bitte korrigieren und drauf eingehen, dass Lizannas Körper entsprechend gezeichnet sein durfte von Narben und dergleichen.

5.
Auch bei ersten (Gruppen-)Missionen konnte sie ihren Wert unter Beweis stellen.

Spätestens im Lebenslauf bitte wenigstens eine Beispielmission ausschreiben. Diese wird aber vermutlich nicht aus dem Tiefkernimperium herausführen.

6.
Letztendlich, nach etwa drei Jahren, warf genau jene Talentsucherin ein Auge auf sie, die sie zur Inquisition gebracht hatte, um sie als eigene Schülerin zu prüfen.

Mit Castis/Nirea bitte abklären wieso.

7.
Als (angehende) Talentsucherin will sie ihren Wert beweisen, indem sie dem Großinquisitor immer wieder machtvolle Talente bringt, damit diese ihm ebenso dienen können wie sie. Dabei setzt sie aber auch gleichzeitig alles daran, ihre eigene Karriere zu fördern und sich einen Namen als mächtige Inquisitorin zu machen.

Strebt Lizanna damit in Verbindung irgendein Amt oder irgendeinen Rang an?

8. Zitat: Nenne die größte Schwäche deiner Figur, umreiße seine Charaktereigenschaften und seine Fertigkeiten sowie ggf. Fähigkeiten.
Es fehlen die Fertigkeiten und Fähigkeiten in meinen Augen.

Bis auf Punkt 8 sind dies alles Punkte, die du uns auch gerne in der fertigen Bewerbung präsentieren kannst, Über Punkt 8 sollten wir jedoch nochmal diskutieren, bzw umreißen, was du haben möchtest, bzw was nötig ist.
Das Diskussionverfahren verlegen wir auf den Discord-Server (wie jetzt üblich), das Ergebnis würde ich dich bitten, dann hier noch drunter zu posten, damit es nicht verschüt/verloren geht.

Gz. Jarik

Kriegsmeister

 
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 02:00
Beiträge: 1811

Alter: 3998
Spezies: Mensch-Hybrid
Herkunft: unbekannt
Machtbegabt: Ja
Fraktion: Zweites Imperium
Beruf/-ung: Kriegsmeister
Rang/Position: Kriegsmeister/Dunkler Lord der Sith
Raumschiff: SSD Dominion
Aktueller Aufenthaltsort: Nouane
Nebencharakter: Marcus Corvino
Milan Toronath
Argen Caron
Tyri Siocnach
Jade Edgeworth

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Val Loren » Mi 24. Mai 2023, 18:53

Hallo, der Vollständigkeit halber wie erbeten.

Die Punkte 1-7 werde ich dann im Zuge der Bewerbung darlegen. Die fehlenden Fertigkeiten in Bezug auf Punkt 8)

+Lizzana beherrscht den Kampf mit einem Vibroschwert und einem Lichtschwert (im Stil des Shii-Cho) so gut sie es eben durch die Gruppenübungen hat lernen können. Die Technik aber natürlich noch ausbaufähig. Im Verlauf als Schülerin von Nirea soll sie dann von dieser Soresu beigebracht bekommen.
+Ihre Nahkampffähigkeiten, die sie in der Kindheit gelernt hat
+Charisma und Führungsstärke, was sich schon während ihrer Kindheit in ihrer Clique gezeigt hat
+Ihre Physis und Ausdauer, wobei das für mich weniger eine Fertigkeit als eine Eigenschaft ist. Aber trotzdem praktisch.
+Künstlerisch-kreative Ader, die sie während der Jugend durch das Sprühen von Graffitis ausgedrückt hat und sich auch als Akolythin behalten hat.
Castis und ich wollen mit der Lese starten, dementsprechend hat Nirea Liz noch gar nichts beigebracht...

Danke an dieser Stelle auch nochmal für das Feedback!

Second Lieutenant

 
Registriert: So 2. Apr 2023, 13:52
Beiträge: 7

Alter: 27
Spezies: Mensch
Herkunft: Lorrd
Fraktion: Zweites Galaktisches Imperium
Beruf/-ung: TIE-Pilotin
Rang/Position: Second Lieutenant
Raumschiff: TIE/ln

Re: Charakterschmiede

Beitragvon Jarik Krolan » Mi 24. Mai 2023, 19:08

Dann zack zack, ab in den Bewerbungsbereich.

Kriegsmeister

 
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 02:00
Beiträge: 1811

Alter: 3998
Spezies: Mensch-Hybrid
Herkunft: unbekannt
Machtbegabt: Ja
Fraktion: Zweites Imperium
Beruf/-ung: Kriegsmeister
Rang/Position: Kriegsmeister/Dunkler Lord der Sith
Raumschiff: SSD Dominion
Aktueller Aufenthaltsort: Nouane
Nebencharakter: Marcus Corvino
Milan Toronath
Argen Caron
Tyri Siocnach
Jade Edgeworth

Vorherige

Zurück zu Intergalaktisches Bürgerbüro

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


cron